(mit Videos) Update 11.08.2023: Kiras Sarcoptes-Behandlung schlägt sehr gut an. Längst quält sie der Juckreiz nicht mehr so arg, dafür ist ihr Fell an den befallenen Stellen zur Zeit sehr dünn geworden. Doch das wächst auch wieder!
Zudem können wir glücklich verkünden, dass Kira mittlerweile von mageren 31,7 kg bei ihrer Ankunft Mitte Juni auf immer noch schlanke 43,2 kg zugelegt hat!
Update 29.07.2023: Leefke (Kira) befindet sich aktuell in einer Behandlung gegen Sarcoptes-Milben. Aus diesem Grund ist ein Umzug frühestens ab September möglich. Kennenlernen und verlieben ist natürlich schon erlaubt!
Update 22.06.23 – Aus Kira (Herrscherin) wurde vor nicht mal einer Woche Leefke (Liebchen). Und genau das ist sie, ein absolutes Liebchen. Leefke ist ein absoluter Traumhund für die Freunde großer Hunde. Es gibt bisher überhaupt nichts Negatives über Leefke zu berichten. Sie läuft toll an lockerer Leine, fährt artig im Auto mit, hört schon sehr gut, begrüßt jeden Menschen und jeden Hund freundlich und versucht einfach alles richtig zu machen.
Leefke kennt das Leben im Haus bereits gut, sie ist stubenrein und eine eher ruhige Hündin. Altersentsprechend hat sie auch schon mal seltsame Ideen, was Spielzeug sein könnte, aber sie lässt sich ihre Schätze problemlos wieder abnehmen. Leefke ist sehr anhänglich und verschmust, ohne zu nerven. Sie lässt sich mit leisen Ansagen gut lenken. Auch die ersten kleineren Stadtbesuche hat Leefke bereits unbeeindruckt gemeistert. Leefke ist einfach ein Sechser im Lotto! Mit Zusatzzahl!
Update Juni 2023: Kira ist unser Sorgenkind. Hat sie sich im Tierheim doch binnen eines Jahres von einer unbekümmerten Junghündin zu einer ernsten, fast schon depressiven Hündin entwickelt, die sich aufzugeben scheint. Kira ist dem Menschen sehr zugetan, wahrscheinlich ist das der Grund, warum sie immer weniger wird im Shelter. Über Kira werden wir in den kommenden Wochen mehr berichten, denn sie wird eine Pflegestelle in Deutschland beziehen, von der sie dann hoffentlich auch bald in ein eigenes Zuhause ziehen darf.
Unsere kleine, große Kira wurde ihren Menschen schon nach wenigen Monaten des Zusammenlebens lästig. Sie riefen Minerva an, ob Kira von der PROA übernommen werden könne. Minerva wollte gerne helfen, angesichts der Überbelegung des Tierheims wurde vereinbart, dass Kira solange in der Familie bleiben könne, bis wieder Platz sei. Am nächsten Morgen war Kira am Tor angebunden …..
Kira ist ein fröhliches, unbeschwertes Riesenbaby. Freundlich, gelehrig, einfach nur ein Sonnenschein und Schatz. Im Tierheim bringt sie mit ihren fröhlichen und unermüdlichen Spielaufforderungen selbst unseren Bernhardinersenior Max dazu, mit ihr ein paar Spielzüge Hundehüpfen zu wagen. Alle in der PROA sind von Kira begeistert und lieben den großen Tollpatsch sehr. Mit ihren Artgenossen, egal ob groß oder klein, versteht sie sich gut. Spaziergänge findet sie interessant und mit uns Menschen zeigt sie sich geduldig.
Kira bringt also wirklich alle positiven Eigenschaften mit, um zu einer Traumhündin heranzureifen, WENN ihre Menschen sie gemäß ihrer Rasseveranlagung erziehen, führen und zu nehmen wissen. Wer sich für unsere Kira interessiert sollte sich mit den Charaktereigenschaften der Herdenschutzhunde auskennen oder sich genau darüber informieren. Diese sowohl mutigen, starken, intelligenten als auch anhänglichen und gutmütigen Hunde sind vor allen Dingen auch selbständig und hinterfragen gerne Kommandos und Aufforderungen. Damit muss der Mensch lernen umzugehen, ohne in Geschrei und Kasernengehabe zu verfallen, denn dann hat Mensch auf Dauer verspielt.
Wer aber bereit ist, mit Kira zusammen zu lernen, wie ein gemeinsame Leben entspannt und für beide Seiten interessant und ausfüllend gestaltet werden kann, auf eine Weise, die Kiras Veranlagungen berücksichtigt und gerecht wird, hat mit dem liebenswerten Riesenbaby das große Los gezogen.
Geboren: 06.03.2022, Größe: ca. 70 cm, Gewicht: ca. 43,2 kg (kein Endgewicht), im Tierheim in Spanien seit August 2022, in Deutschland seit Juni 2023
Kira ist gechipt, geimpft, kastriert, auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet, ebenfalls wurde vor Ausreise ein Blutbild der Organwerte erstellt. Kira wird mit Sicherheitsgeschirr vermittelt.
Kontakt:
Telefon: 0172 / 2125142
Mail: projekte-fellwechsel@ewe.net